Hey, ich bin Julian Schaefers – angehender Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung mit einem klaren Ziel:
Ich will verstehen, gestalten und besser machen.
In meiner Ausbildung habe ich bereits komplexe Webanwendungen mit Jakarta EE, JPA, REST und LDAP entwickelt. Ich arbeite mit relationalen Datenbanken, Criteria-Abfragen und gestalte Backend-Strukturen, die wartbar und durchdacht sind.
Frontendseitig setze ich auf Astro und TailwindCSS, kombiniere Animationen mit Benutzerführung und feile an visuellen Details.
Ich analysiere Probleme gerne tief – egal ob es um kaputte Tastatureingaben, nicht typisierte Komponenten oder Stacktrace-Fehler geht. Auch kreative Projekte wie die Arbeit mit Stable Diffusion oder die Pose-Optimierung in KI-generierten Bildern gehören für mich dazu.
Mein Interesse endet nicht bei Code. Ich liebe Technik: Von Motorradketten über Bowlingbahnen bis zu Auto-Motoren. Ich verstehe Zusammenhänge, lerne kontinuierlich und arbeite mit vollem Einsatz – digital wie analog.
Und wenn es mal nicht um Technik geht, tauche ich tief in die Welt von Anime ein. Serien mit spannenden Welten, cleveren Charakteren und starken Emotionen inspirieren mich – manchmal auch für Cosplay-Projekte. Ich lerne nebenbei auch etwas Japanisch, weil mich die Sprache, Kultur und Ausdrucksweise schon lange faszinieren.
Seit einigen Jahren tanze ich im Verein Standard und Latein. Das Deutsche Goldene Tanzabzeichen war für mich ein schönes Etappenziel – und bis heute schätze ich das Zusammenspiel aus Musik, Bewegung und Zusammenhalt in der Gruppe.
Auch Gaming gehört für mich dazu – vor allem Titel mit Tiefe und Herausforderung. In League of Legends reizt mich das Zusammenspiel aus Strategie, Mechanik und Teamplay. In Lost Ark fasziniert mich das fein abgestimmte Kampfsystem und die Liebe zum Detail. Beide Spiele fordern schnelle Entscheidungen, Planung und Ausdauer – Eigenschaften, die ich auch im Alltag gut gebrauchen kann.
Code, Design, Neugier, Präzision – das bin ich.
Jakarta, JPA,
REST-APIs, LDAP, JUnit
Astro, TailwindCSS,
React, HTML/CSS
Skripterstellung &
Automatieserungen
Relationale Datenbanken
Indexierung und Performance-Tuning
Einfacher Mailversand & Datenbankanbindungen, sowie
Erste Erfahrungen mit Symfony
Stable Diffusion
Ein internes Verwaltungssystem mit Benutzerverwaltung, LDAP-Anbindung, Asynchronen Mailingfunktionen, Scheduling Jobs, Massiven Batched Inserts und komplexer JSON-Response -und Request Logik — vollständig umgesetzt mit Jakarta EE 10, JPA/Criteria und Open Liberty Application Server.
Ein automatisiertes Mailing-System zur Adress- und Kontaktdatenerfassung über Web-Scraping-Plattformen wie Gelbeseiten – vollständig umgesetzt mit Python. Extrahierte Namen, Adressen und E-Mails werden in Excel-Dateien gespeichert, anschließend werden personalisierte Werbe-E-Mails versendet sowie automatisch befüllte Word-Dokumente zur postalischen Aussendung generiert und gedruckt.
Mit Stable Diffusion und gezieltem Prompting habe ich eigene digitale Kunstwerke erschaffen – mit Fokus auf Posen, Komposition und Lichtszenarien.
Ein Blick hinter die Kulissen der Pin-Mechanik, Sensoren und Wartungssysteme.
Ein technischer Deep-Dive zu Zahnradverhältnissen, Drehmoment und Beschleunigung.
Wenn aus einem "h" plötzlich ein "zh67" wird – eine Fehleranalyse.